Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
Bild
Einer der neuesten Elektrotriebwagen verlässt die Talstation Alpnachstad in Richtung Pilat...
Bild
Nach der Einstellung des Eisenbahnbetriebs im Jahr 1936 wurde die Strecke elektrifiziert....
Bild
Jung und Alt, in eleganter Kleidung, die eher zu einem Stadtspaziergang als zu einem Ausfl...
Bild
Die Passagiere besteigen den neuen Triebwagen, der schneller und ohne Rauch auf dem Pilatu...
Bild
Etwa auf halber Strecke, etwas oberhalb der Kreuzungsstelle Ämsigen, unweit der oberen Wal...
Bild
Nach den drei Tunnels unter dem «Esel» kehr die Bahnlinie wieder Richtung Norden. Die Berg...
Bild
Der elegante neue Triebwagen scheint die Schwerkraft zu trotzen. Hier sind wir nur etwa 10...
Bild
Der nigelnagelneue Triebwagen 22 ist fast oben angekommen. Im Hintergrund sieht man das gr...
Bild
Kurz nach dem Austritt aus dem dritten «Esel» Tunnel kurvt die Bahnlinien nach Norden und...
Bild
Am Fusse der steilen Westwand des Esels erreicht den Wagen Nr. 21 den Eingang der Bergstat...
Bild
Der Tag der Wiedereröffnung ist fast vergangen: der Elektrotriebwagen Nr. 26 verlasst die...
Bild
Ein Bild der alten, noch dampfbetriebenen Pilatusbahn an der Kreuzungsstelle Aemsigenalp (...

Rechtliches
Informationen
Fokus
5,025
298
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.
Kurze Videos als Anleitungen für unsereGeschichte.ch – ein Werkzeugkasten
Wie suche ich auf unsereGeschichte.ch gezielt nach Dokumenten? Wie publizieren ich meine Beiträge und Fotos? Wie kann ich Dokumente einer thematischen Galerie zuordnen? Die kurzen Videos in dieser Galerie zeigen, wie einfach das geht. Und sie erläutern den Aufbau von unsereGeschichte.ch.