Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Anleitung
Sie sind neu auf der Plattform. Um mit dem Veröffentlichen von Dokumenten zu beginnen, finden Sie hier einige Erklärungen.
Wenn man zum ersten Mal auf unsereGeschichte.ch kommt und publizieren möchte, muss man sich ein privates Konto erstellen, bevor man seine Dokumente teilen kann. Auf der Startseite klicken Sie auf den Knopf "Anmelden", um sich zu registrieren.
Wie erstelle ich ein Benutzerprofil? PDF
Wie veröffentliche ich meine Dokumente? PDF
Wie erstelle ich private Alben? PDF
Wie kann ich eine Galerie erstellen und meine Dokumente in öffentlichen Galerien publizieren? PDF
Wie schreibe ich meine Geschichte und wie illustriere ich sie? PDF
Wie suche und stöbere ich in unsereGeschichte.ch? PDF
Sind Sie eine neue Institution oder ein neuer Verein auf der Plattform? Hier finden Sie einige Erklärungen, wie Sie Ihr Konto einrichten können.
Wie erstelle ich ein Konto als Institution oder als Verein? PDF

Erkunden, Finden, Zeigen
Rechtliches
Informationen
Fokus
351
85
© 2023 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.
Grüezi von Bern
Zwischen dem Bundeshaus und dem Bärengraben führt die Sendung Continent sans visa (RTS) ihre Kamera durch die Strassen der Schweizer Hauptstadt. Ist Bern wirklich so ruhig? Es sieht gut aus. Die Einwohner sind seriös, patriotisch und scheinen ihre Ruhe und Gutmütigkeit nie zu verlieren.