Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
Blog
Im Blog gibt der Webredakteur seine Ansicht wieder. Fühlen Sie sich frei, seine Artikel zu kommentieren oder sogar andere vorzuschlagen!
Kürzlich veröffentlichter Artikel
25 Februar 2025
0 Kommentare
0 Likes
36 Klicks
Phishing ist eine immer häufiger auftretende Online-Betrugstechnik. Cyberkriminelle verwenden betrügerische Nachrichten, um zu versuchen, Ihre persönlichen Informationen zu stehlen. unsereGeschichte.c...
Vorherige Artikel
Joysticks und Controller: In den 1970er-Jahren begann auch in der Romandie die Zeit der Videospiele. Von den ersten Arcade-Spielen...
16 Januar 2025
0
1
41
Damit Quellen aussagekräftig sind, sollten sie mit Informationen zu ihrer Entstehung ergänzt werden. Das gilt sowohl für Fotos und...
9 Januar 2025
3
1
106
Meine Bilder vom Dorf der frühen 60er-Jahre: der erste Ritt auf einem Ackergaul mit nachfolgendem abruptem Abgang über den Hintern...
8 August 2024
0
0
122
Als Neuheit in der Schweiz präsentiert historiaHelvetica.ch eine Auswahl von exzellenten Fotografien, Videos und Audiobeiträge...
18 Januar 2024
1
1
239
Von den Porträts in der Galerie zu den Heldinnen und Helden des Alltags
Erinnerungswürdige Persönlichkeiten gibt es nicht nur i...
13 November 2023
1
1
587
Ausbildung in der Pflege
Das Beispiel der Schweizerischen Pflegerinnenschule Zürich
Am ersten Schweizerischen Kongress für F...
27 September 2023
0
0
337
Als die italienische Küche nach dem Krieg den Weg auf den helvetischen Esstisch fand, wurde die Pizzas und das Risotto oftmals als...
13 Juli 2023
0
1
938
In der WG-Zeit kamen wir gar nicht zum Fotografieren – wir waren zu sehr mit uns selbst und unserem aktuellen Leben beschäftigt. D...
14 Juni 2023
1
0
657
Die Plattform unsereGeschichte.ch steckt noch in den Kinderschuhen, jedoch wächst das Interesse an dieser neuen Möglichkeit, Gesch...
19 April 2023
2
2
296
Eine Seegfrörni prägt sich für das ganze Leben in die Erinnerung ein. Was für eine wunderbare Überraschung, dass innert wenigen Ta...
4 April 2023
1
1
306
Auf unsereGeschichte.ch gibt es ein neues redaktionelles Fenster: das Dossier. Dieses ermöglicht es, veröffentlichte Dokumente pr...
19 Januar 2023
0
0
288
Eines meiner wichtigsten Gespräche fand bei einem Besuch einer Ausstellung im Stapferhaus statt. Eine Frau mit zwei Jugendlichen k...
13 August 2021
0
0
373

Rechtliches
Informationen
Fokus
4,912
274
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.
Kurze Videos als Anleitungen für unsereGeschichte.ch – ein Werkzeugkasten
Wie suche ich auf unsereGeschichte.ch gezielt nach Dokumenten? Wie publizieren ich meine Beiträge und Fotos? Wie kann ich Dokumente einer thematischen Galerie zuordnen? Die kurzen Videos in dieser Galerie zeigen, wie einfach das geht. Und sie erläutern den Aufbau von unsereGeschichte.ch.