Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Bild
Pferdebesitzer bangten um ihre Existenz und demonstrierten lautstark gegen den Autoverkehr...
Bild
Rageth Lendi erlegte 12 Füchse und einen Marder. Die Felle verkaufte er zusammen mit seine...
Bild
Die Strafanstalt (im Hintergrund) wurde vor einigen umgebaut und erweitert. Sie heisst heu...
Bild
Alfons Wiederin schreibt aus Ivanov Bor eine Weihnachtskarte an seine bekannte Familie Rot...
Bild
Felix Hardegger (12.7.1887-1.6.1973) aus Gams war Landwirt und arbeitete sein ganzes Leben...
Bild
Es ist bekannt, dass im Appenzellischen heftige Gewitter niedergehen können. Ein Blitz sch...
Bild
Für Ballonfahrten benutzte man früher meist Gas. Heutzutage erfolgen die Starts mehrheitli...
Geschichte
Am 23. August 1908 wird in Bazenheid Fridolin Schnelli beerdigt.Fridolin Schnelli war im N...
Video
1967 konnte man in Höngg/ZH auch ohne Schnee Skifahren oder Skifahren lernen.
Video
1\) Das Sechseläuten ist eine jahrhundertealte Tradition, um den Frühlingsanfang in Zürich...
Bild
Der Film "Das genossenschaftliche" Zürich bietet einen breiten Überblick über die Wohnbau-...
Bild
Am 21. Juli 1940 strandete das MS Arenenberg wegen eines Defekts am Wendegetriebe in Ermat...
Bild
Meine Tante Marie hat wenig aus ihrem Leben erzählt - nicht einmal, dass sie Kinderpfleger...
Bild
Strenge Sitten herrschten damals in der Badi von St. Margrethen. Buben und Mädchen durften...

Erkunden, Finden, Zeigen
Rechtliches
Informationen
Fokus
351
85
© 2023 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.
Grüezi von Bern
Zwischen dem Bundeshaus und dem Bärengraben führt die Sendung Continent sans visa (RTS) ihre Kamera durch die Strassen der Schweizer Hauptstadt. Ist Bern wirklich so ruhig? Es sieht gut aus. Die Einwohner sind seriös, patriotisch und scheinen ihre Ruhe und Gutmütigkeit nie zu verlieren.