Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.

Bild
Die Wohnung der Stadt Zürich an der Konradstrasse diente als WG-Unterkunft für 3 Personen...
Bild
Eine siebenköpfige WG in einem Zweifamilienhaus in Altstetten erregte Aufsehen und war auc...
Bild
Meine erste WG erfüllte wohl alle Klischees: Döschwo vor dem Haus, bärtiger junger Mann, d...
Bild
Meine Tante Marie hat wenig aus ihrem Leben erzählt - nicht einmal, dass sie Kinderpfleger...
Bild
Mein erstes Fahrrad erhielt ich etwa 5 Jahre nach meinem Start in der Velowelt als Beifahr...
Bild
Der Film "Das genossenschaftliche" Zürich bietet einen breiten Überblick über die Wohnbau-...
Bild
Meine Tante Marie hat wenig aus ihrem Leben erzählt - nicht einmal, dass sie Kinderpfleger...
Bild
Mit 15 wagte ich meine erste Ferienreise, zusammen mit einem 16-jährigen Freund. Wir waren...
Bild
Eines Morgens beim Frühstück staunten wir nicht schlecht , als plötzlich Marsmenschen in R...
Geschichte
Die Luzerner Fasnacht folgt bezüglich Anzahl Teilnehmende und Publikum gleich hinter der B...
Geschichte
Der Grosse Rat zu Basel charakterisierte die Fasnacht anfangs des 15. Jahrhundert als «län...
Bild
Fasnächtliches Treiben in der Gegend von Délémont. Weder das Datum noch die Umstände der A...
Video
Der 1984 aus historischen Aufnahmen zusammengestellte Film zeigt Szenen aus dem Alltag in...
Bild
unsereGeschichte.ch sucht, zusammen mit dem Schweizerischen Nationalmuseum: Automatenfotos...

Erkunden, Finden, Zeigen
Rechtliches
Informationen
Fokus
351
85
© 2023 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.
Grüezi von Bern
Zwischen dem Bundeshaus und dem Bärengraben führt die Sendung Continent sans visa (RTS) ihre Kamera durch die Strassen der Schweizer Hauptstadt. Ist Bern wirklich so ruhig? Es sieht gut aus. Die Einwohner sind seriös, patriotisch und scheinen ihre Ruhe und Gutmütigkeit nie zu verlieren.