Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
Bild
Die erste Bergbahn Europas Zahnradbahn Vitznau - Rigi Kulm
Bhe 2/4 N° 4
Inbetrieb: 1937...
Bild
Ungebrauchte Postkarte von meines Vaters Kollektion.
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde die e...
Bild
Edit. Maison Tim. Jacot. W. Bons, succ. Neuchàtel um 1925
Bild
Standseilbahn
1892 in Betrieb genommen
1964 stillgelegt
Antrieb mit Wasserkraft
Bild
Die Gondelbahn wurde im Rahmen der Gartenbausaustellung G59 von der Zürcher Kantonalbank Z...
Bild
Modischer Trend: alle posieren elegant mit ihren Glockenhüten bei der Erfrischungsstation....
Video
Auf Play SRF habe ich ein kurzes Video gefunden, welches die vorhandenen Beiträge auf unse...
Bild
Dieses Bild zeigt die Dampflokomotive JS 901 der Brünigbahn mit Bahnpersonal. Der zweite s...
Bild
Die Rorschach-Heiden-Bahn startet in Rorschach, überwindet eine Höhendifferenz von fast 40...
Bild
„Klein aber oho“ ist wohl die richtige Bezeichnung für den Solarskilift. Denn er ist gerad...

Rechtliches
Informationen
Fokus
4,912
274
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.
Kurze Videos als Anleitungen für unsereGeschichte.ch – ein Werkzeugkasten
Wie suche ich auf unsereGeschichte.ch gezielt nach Dokumenten? Wie publizieren ich meine Beiträge und Fotos? Wie kann ich Dokumente einer thematischen Galerie zuordnen? Die kurzen Videos in dieser Galerie zeigen, wie einfach das geht. Und sie erläutern den Aufbau von unsereGeschichte.ch.