Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.

Yannik PLOMB
Unbekannter Ort
Mitglied seit 9 November 2021
Bild
Die erste Bergbahn Europas Zahnradbahn Vitznau - Rigi Kulm
Bhe 2/4 N° 4
Inbetrieb: 1937...
Bild
Im Kanton Glarus ist die Alpzeit, die sich normalerweise von Mai bis Oktober erstreckt, ei...
Bild
Der Transport von Wädenswiler Bier über den Zürichsee war eine historische Tätigkeit, die...
Bild
Wagen B10ü N°2501 foto Schlieren 1950
Die auf Michelin-Reifen montierten Autos der Schwei...
Bild
https://unseregeschichte.imgix.net/photos/M/M/MMUhgw81MiyZDJoyTucwFqHyFamko6flDHbzUk7S.jpg...
Bild
Verteilung von Mineralwasser mit Hilfe eines Pferdes in Winterthur
Alte Fotografie
Bild
Internationale Hygieneausstellung 1911 in Dresden – Stiftung Sportmedizin
Unter der Schir...
Bild
Am Freitag verließ der bisher größte gebaute Waggon die Werkstätten in Münchenstein bei Ba...
Bild
Alte Farbkarte, der Markt an der Bahnhofstrasse
https://unseregeschichte.imgix.net/photos...
Bild
Altes Foto
Elektrische Bahn Langenthal-Melchnau
Die elektrische Bashn Langenthal-Melchna...
Bild
Die Berner-Oberland-Bahn ist eine Schmalspurbahn im Berner Oberland in der Schweiz. Diese...
Bild
BAHNHOF BERN
Eröffnung des Bahnhofsgebäudes Dienstag, 1. Mai 1860
https://unseregeschich...
Bild
Die Säntisbahn (SB) ist eine ehemalige, nunmehr fusionierte Schweizer Bahngesellschaft, we...
Bild
RAe TEE II
Viermotoriger Triebzug der Serie RAe TEE II der Schweizerischen Bundesbahnen...

Rechtliches
Informationen
Fokus
5,025
298
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.
Kurze Videos als Anleitungen für unsereGeschichte.ch – ein Werkzeugkasten
Wie suche ich auf unsereGeschichte.ch gezielt nach Dokumenten? Wie publizieren ich meine Beiträge und Fotos? Wie kann ich Dokumente einer thematischen Galerie zuordnen? Die kurzen Videos in dieser Galerie zeigen, wie einfach das geht. Und sie erläutern den Aufbau von unsereGeschichte.ch.