Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.

Renata Roveretto
Hier noch mehrere meiner Publikationen auf " Notre Histoire "
Mitglied seit 21 Juni 2023
Bild
Video
Die Jüngeren kennen ihn vielleicht kaum, aber den Älteren ist er sicher noch ein Begriff:...
Bild
vor dem Observatorium auf dem Säntis, Photo Hch. Haas, Verlag J. Gaberell, Thalwil ca. 191...
Bild
Das Hotel "Grüner Baum" und die danebenliegende "Bierhalle Trischli" am Rorschacher Bodanp...
Bild
Bild
Vor 5 Jahren startete ich mit meinem neuen Projekt: Holzmodell-Bausatz der Cutty Sark. Bis...
Bild
Bild
Das Wauwilermoos zählt heute zu den am besten erforschten prähistorischen Gebieten im Kant...
Bild
Im Jahr 2000 erwarb das Museum Luzern die umfangreiche Insektensammlung des Ebikoner Tieri...
Video
Das SRF zeigt einen Beitrag zur sogenannten Chästeilet im Justistal beim Thunersee. Die Ch...
Bild
Zur Person
Katharina Spoerri, geborene Egli, kam 1941 auf die Welt. Sie wuchs in einer...

Rechtliches
Informationen
Fokus
5,025
298
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.
Kurze Videos als Anleitungen für unsereGeschichte.ch – ein Werkzeugkasten
Wie suche ich auf unsereGeschichte.ch gezielt nach Dokumenten? Wie publizieren ich meine Beiträge und Fotos? Wie kann ich Dokumente einer thematischen Galerie zuordnen? Die kurzen Videos in dieser Galerie zeigen, wie einfach das geht. Und sie erläutern den Aufbau von unsereGeschichte.ch.