Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
Auf Top-Liste gesetzt
Eine eher unbekannte Gedenkstätte rund um die Schlacht von Sempach liegt am Ostrand des «M...
2
2
4
Passend zur Weihnachtszeit ein Beitrag des SRF zur Weihnachtszeit in Zürich aus dem Jahr 1...
0
0
1
1961
am 6. Juli 1925, Photo-Zollinger, Zürich
1
0
2
1925
Verlag Louis Gerber, Zürich II
1
0
2
1910
An den Festen im Entlisberg wird in aller Regel auch musiziert und getanzt...
1
0
2
4 Juli 2020
Fasnacht: Im Lötschental ist die Zeit der Tschäggättä. Zwischen Maria Lichtmess und dem «G...
1
2
2
Die Kinder sind in der ABZ-Siedlung Entlisberg sehr präsent...entsprechend ist auch das Ni...
1
0
3
6 Dezember 2021
5 welsche Studentinnen aus der Sprach- und Handelsschule "Burg" durften beim 1. August-Fes...
2
0
3
1 August 1953
Diese wunderschöne Reportage über die Fasnachtstraditionen in verschiedenen Regionen der S...
0
0
1
19 Februar 1964
Eidgenössiches Schützenfest in Aarau 18. Juli - 5. August, Ehrenmeldung für einem Schütze...
0
0
1
18 Juli 1924
Auf Top-Liste gesetzt
Pfeifen und Trommeln gehören zur Basler Fasnacht dazu
0
0
1
9 März 1965
Netzwerk:
Unterstützende Stiftungen:
5,025
298
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.