Trachtengruppe Tafers, erneuerte Sonntagstracht
Trachtengruppe Tafers, erneuerte Sonntagstracht
Trudi Schneuwly aus Schmitten trägt die erneuerte Sonntagstracht. Die Machart und Zierde ihres «Göllers» (Kragen) zeigen den Zivilstand ledig an. Das «Göller» besteht bei ihr nicht aus einem Stück Samtstoff, sondern um präzise miteinander vernähte Bänder. Zudem ist das Göller nicht bestickt, sondern ein Brokatstreifen ziert die untere Rückseite. Er besteht aus demselben Material wie der Brustlatz unter dem Mieder.
Diese Beschreibung enthält Informationen aus dem Buch «Sensler Trachten» von Moritz Boschung, 1993/94; Herausgegeben als Band 59 in der Reihe «Beiträge zur Heimatkunde» vom Deutschfreiburger Heimatkundeverein (heute KUND - Kultur Natur Deutschfreiburg) und der Trachtenvereinigung des Sensebezirks. Trudi Schneuwly ergänzte wichtige Informationen zum «Göller».

Erkunden, Finden, Zeigen
Grüezi von Bern
Zwischen dem Bundeshaus und dem Bärengraben führt die Sendung Continent sans visa (RTS) ihre Kamera durch die Strassen der Schweizer Hauptstadt. Ist Bern wirklich so ruhig? Es sieht gut aus. Die Einwohner sind seriös, patriotisch und scheinen ihre Ruhe und Gutmütigkeit nie zu verlieren.