Trachtengruppe Tafers, Tanztracht der Männer
Trachtengruppe Tafers, Tanztracht der Männer
Dominik Gugler aus Alterswil trägt eine der 1980 eingeführten Tanztrachten der Tafersner Männer. Das rote Gilet wird offen getragen, dazu eine schwarze, einfach gebundene Krawatte. Wie auch bei der Tänzertracht in Düdingen sind die Hosen knielang. In Tafers bestehen diese aus Filz. Zu den Kniehosen tragen die Tänzer weisse Socken mit einer eingeflochtenen, schwarzen Kordel mit Zottel.
Der Tänzerhut ist ebenfalls ein eigenständiges Merkmal. Er ist schwarz und mit einem roten Band verziert. Die gelbe Nelke daran ist eine Anspielung auf die gelben Streifen («Chäddere») der erneuerten Werktags- und Sonntagstracht der Frauen.
Diese Beschreibung enthält Informationen aus dem Buch «Sensler Trachten» von Moritz Boschung, 1993/94; Herausgegeben als Band 59 in der Reihe «Beiträge zur Heimatkunde» vom Deutschfreiburger Heimatkundeverein (heute KUND - Kultur Natur Deutschfreiburg) und der Trachtenvereinigung des Sensebezirks.

Erkunden, Finden, Zeigen
Grüezi von Bern
Zwischen dem Bundeshaus und dem Bärengraben führt die Sendung Continent sans visa (RTS) ihre Kamera durch die Strassen der Schweizer Hauptstadt. Ist Bern wirklich so ruhig? Es sieht gut aus. Die Einwohner sind seriös, patriotisch und scheinen ihre Ruhe und Gutmütigkeit nie zu verlieren.