Placidus Meyer von Schauensee
Placidus Meyer von Schauensee
Porträt von Placidus Meyer von Schauensee in der Porträtgalerie im Katalogsaal der ZHB Luzern.
Placidus Meyer wurde am 11.9.1850 in Luzern geboren. Der Vater war Staatsanwalt, später städtischer Polizeidirektor und Ständerat. Die Meyer waren ein regimentsfähiges Geschlecht und nannten sich nach dem sog. Krienserschlössli Meyer von Schauensee. Placidus besuchte in Luzern die Volksschule und das Gymnasium. Seine schwache Gesundheit erlaubte ihm keinen regelmässigen Universitätsbesuch. Trotzdem promovierte er schon 1876 in Heidelberg in der Rechtswissenschaft. In Luzern arbeitete er darauf als Volontär auf der Obergerichtskanzlei. 1877 wurde er zweiter Gerichtsschreiber, 1886 Oberrichter. Seit 1904 war er Vicepräsident, um 1913 bei der Zweiteilung des Gerichts den Vorsitz der zweiten Kammer bis zu seinem Tode inne zu haben. Meyer war ein hervorragender Jurist und Richter. Seine wissenschaftlichen Studien und Veröffentlichungen verschafften ihm weit über die Grenzen der Schweiz hinaus den Ruf eines gewiegten Kriminalisten. Er starb am 18.12.1931 in Luzern.
Permanenter Link des Bildes auf ZentralGut.ch: ark:/63274/zhb1p419
Das Wikidata-Item zu Placidus Meyer von Schauensee ist: Q19223851
Galerien:

Kurze Videos als Anleitungen für unsereGeschichte.ch – ein Werkzeugkasten
Wie suche ich auf unsereGeschichte.ch gezielt nach Dokumenten? Wie publizieren ich meine Beiträge und Fotos? Wie kann ich Dokumente einer thematischen Galerie zuordnen? Die kurzen Videos in dieser Galerie zeigen, wie einfach das geht. Und sie erläutern den Aufbau von unsereGeschichte.ch.