Emil Sidler-Brunner
Emil Sidler-Brunner
Porträt von Emil Sidler-Brunner in der Porträtgalerie im Katalogsaal der ZHB Luzern.
Emil Sidler wurde am 26. Juli 1844 in Luzern geboren. Der Vater, Bürger von Hohenrain und Luzern, war Regierungsrat und Ständerat. Nach dem Besuch der Volksschule machte er eine Banklehre bei der "Bank in Luzern", deren Angestellter er bis 1863 war. In den folgenden Jahren weilte er in Triest, dann in England, wo er bis 1872 verblieb. Im gleichen Jahr machte er eine Reise durch Nordamerika. 1873 wurde er zum Hauptkassier der Gotthardbahn ernannt. 1884 erhielt er die Stelle eines Direktors der "Bank in Luzern", die er inne hatte bis deren Besitz in die Schweizerische Kreditanstalt überging. Für kurze Zeit war er Mitglied des Grossen Stadtrats. Bis zu seinem Tod war er auch Verwaltungsrat der Pilatusbahn. Emil Sidler-Brunner war ein grosser Philantrop, der sich als Sponsor vieler kultureller und humanitärer Vereine und Gesellschaften grosse Verdienste schuf. Seine Stiftungen "Die Stiftung für Suchende", sowie die "Stiftung Lucerna" erfüllen noch heute ihre besonderen Aufgaben.
Permanenter Link des Bildes auf ZentralGut.ch: ark:/63274/zhb1st1q
Das Wikidata-Item zu Emil Sidler-Brunner ist: Q78071302
Galerien:

Kurze Videos als Anleitungen für unsereGeschichte.ch – ein Werkzeugkasten
Wie suche ich auf unsereGeschichte.ch gezielt nach Dokumenten? Wie publizieren ich meine Beiträge und Fotos? Wie kann ich Dokumente einer thematischen Galerie zuordnen? Die kurzen Videos in dieser Galerie zeigen, wie einfach das geht. Und sie erläutern den Aufbau von unsereGeschichte.ch.