Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
und Piz Sol, datiert 1930, Foto A. Wegmann, Ragaz
1
1
2
Auf Top-Liste gesetzt
Eine kirchliche Prozession wie es früher etliche gab im Klosterdorf Disentis. Das Foto wu...
1
1
0
Josef Schärli, geboren 1908, war seit seinem achten Lebensjahr als Mäusefänger tätig. Der...
2
0
1
1 Mai 1992
Auf Top-Liste gesetzt
Josef Schärli, geboren 1908, war seit seinem achten Lebensjahr als Mäusefänger tätig. Der...
2
2
2
1 Mai 1992
Armee - Mobilstation 1939, Verlag unbekannt
0
0
1
1939
Verlag Paul Schmidt, Aeschengraben 22, Basel, Poststempel 1932
0
1
1932
Auf Top-Liste gesetzt
Nein, eine Schiefertafel, einen Zählrahmen und eine Schwammbüchse (wie auf dem Bild links)...
2
0
5
2024
Auf Top-Liste gesetzt
Der Kanton Luzern sammelt seit 1933 Kunst aus der Region. Mit über 3'600 Werken von rund 7...
1
1
2
2024
mit Fräulein Schaufelberger im März 1937, Privatfoto
1
0
1
1937
\- 1936, Verlag unbekannt
1
1
4
1936
Zuoz, Sektion Bernina, ca. 1930, Photo G. Sommer, Samaden
1
1
1
1930
Auf Top-Liste gesetzt
Der Komponist, Dirigent, Pianist, Hollywoodstar und Familienmensch Sergei Rachmaninoff kre...
1
0
2
1932
1930 kaufte der russische Komponist, Pianist und Dirigent Sergei Rachmaninoff ein Grundstü...
1
0
1
1945
Netzwerk:
Unterstützende Stiftungen:
5,025
298
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.