Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
Der Zug fährt weiter Richtung Romanshorn Bild gestochen von Rudolf Dikenmann (1832-1888)
1
1
7
1870
Die Arth-Rigi-Bahn entstand auf Initiative einiger Bürger aus Arth im Kanton Schwyz, aus A...
1
0
1
August, 1880
Die Vitznau-Rigi-Bahn, VRB, wurde am 21. Mai 1871 unter dem Namen Rigibahn als erste Bergb...
1
0
1
Juli, 1880
Die Axenstrasse an der Hauptstrasse verbindet die Schweizer Dörfer Brunnen und Flüelen ent...
0
0
0
Juli, 1900
Die Zeit vergeht auch in den Zügen
2
0
1
Juni, 1909
Dieses Bild zeigt die Dampflokomotive JS 901 der Brünigbahn mit Bahnpersonal. Der zweite s...
3
0
2
1891
Alte Postkarte
1
0
0
Juni, 1900
Netzwerk:
Unterstützende Stiftungen:
5,025
298
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.