Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Individuelle Unterstützung gefragt beim Publizieren auf unsereGeschichte.ch? Bitte Mail an info@unsereGeschichte.ch.
Seit 1925 gibt der Schweizer Alpen-Club SAC die Zeitschrift "Die Alpen" heraus. Vor 100 J...
1
0
3
1925
Arno Caflisch, Klarinette, Domenic Janett, Klarinette, Carlo Simonelli, Schwyzerörgeli und...
1
0
3
Auf Top-Liste gesetzt
Rechts, meine Grosstante Josie (1894-1977) mit Freundinen (oder vielleicht Neff Verwandten...
0
1
4
1932
Auf Top-Liste gesetzt
Von links nach rechts, Fritz Hellmann, Hermann Emil Bischofberger mein Grossvater (1888-19...
1
0
5
1930
Auf Top-Liste gesetzt
Modischer Trend: alle posieren elegant mit ihren Glockenhüten bei der Erfrischungsstation....
0
1
6
1927
Auf der Polyterrasse der ETH Zürich steigt das erste Kopfhörer-Openair der Schweiz, eine s...
0
1
2
3 Juli 2009
Auf Top-Liste gesetzt
Am links, mein Urgrossvater Oskar Hermann Bischofberger (1853-1928) von Neuhaus, Postplatz...
2
1
4
1910
Am 28. Juni 1987 wurde die Wasserrutschbahn auf dem Areal des Rorschacher Strandbades mit...
0
0
5
1987
Auf Top-Liste gesetzt
Skis der Schweizer Firma Attenhofer. Ca. 1957. Man beachte die damaligen Skibindungen!
1
0
4
Januar, 2024
Diese Postkarte aus dem Jahr 1902 zeigt eine Mädchengruppe, die am Jugendfest 1902 in St....
1
0
1
Juli, 1902
Auf Top-Liste gesetzt
Heute kann jedermann/jedefrau auf unzähligen Radiosendern jederzeit das hören, was er/sie...
1
1
4
24 Januar 1951
Auf Top-Liste gesetzt
Unser damaliges Jazz-Sextett beim gemeinsamen Spiel.
2
0
4
1966
Netzwerk:
Unterstützende Stiftungen:
4,736
244
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.