Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Wasservogelzählungen
Wasservogelzählungen
Im Auftrage der Vogelwarte Sempach werden in gewissen Monaten regelmässig die Wasservögel in der ganzen Schweiz gezählt.
Bild: Ganz rechts der pensionierte Oberstufenlehrer Walter Gabathuler, der amtsälteste Wasservogelzähler der Schweiz. Ganz links der Biologe und heutige Direktor des Naturmuseums Graubünden in Chur.
Sie müssen angemeldet sein, um Kommentare verfassen zu können
Bisher keine Kommentare!
https://unseregeschichte.ch/entries/WA417x90P39
19 Februar 2023
Alle Rechte vorbehalten
35 Klicks
0 Likes
0 Favoriten
0 Kommentare
5 Galerien
36 Dokumente sind bereits mit 2010-2019 verknüpft
Galerien:

Erkunden, Finden, Zeigen
Rechtliches
Informationen
Fokus
924
130
© 2023 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.
Grüezi von Bern
Zwischen dem Bundeshaus und dem Bärengraben führt die Sendung Continent sans visa (RTS) ihre Kamera durch die Strassen der Schweizer Hauptstadt. Ist Bern wirklich so ruhig? Es sieht gut aus. Die Einwohner sind seriös, patriotisch und scheinen ihre Ruhe und Gutmütigkeit nie zu verlieren.