Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
Bild
Bild
1900: Erste Flugversuche mit den in Friedrichshafen erbauten Luftschiffen
1920: Auftrag a...
Bild
Edelkastanien (Marroni) waren/sind ein wichtiges Nahrungsmittel für Tiere und Menschen. Vo...
Bild
Am 19. Mai 1924 betraten erstmals Schwimmerinnen und Schwimmer die städtische Seebadeansta...
Bild
von ganz hinten nach ganz vorne:
Rheinspitz
Rohrspitz
Mündung des Alpenrheins
Mündung...
Bild
Das Flössen auf dem Rhein war nicht ungefährlich.
Leute und Materialien wurden von Reiche...
Bild
Auf einem Kalenderbild des St. Gallers Leonhard Straub aus dem Jahre 1579 sind Rorschach,...
Bild
Inventarliste der Schätze Rorschachs
Schatz No. 61
Hafen-Kran = Kronzeuge der Hafen-Gesc...
Bild
Die Heringsmöwe (Larus fuscus) ist grösser als die am Bodensee wohlbekannte und häufige La...
Bild
März 1988
In Altenrhein waren Feuerwehrleute tagelang damit beschäftigt, den vom Hochwass...
Bild
Am 30. Juli 1987 betrug der (nach kräftigen Regenfällen) der Pegelstand des Bodensees 397,...
Bild
Die Genossenschaft GEKSA zum Erhalt des Kiesschiffs Altenrhein hat vor einigen Jahren das...

Rechtliches
Informationen
Fokus
4,912
274
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.
Kurze Videos als Anleitungen für unsereGeschichte.ch – ein Werkzeugkasten
Wie suche ich auf unsereGeschichte.ch gezielt nach Dokumenten? Wie publizieren ich meine Beiträge und Fotos? Wie kann ich Dokumente einer thematischen Galerie zuordnen? Die kurzen Videos in dieser Galerie zeigen, wie einfach das geht. Und sie erläutern den Aufbau von unsereGeschichte.ch.