Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Bild
Als schweizerische Nationalsportarten kann Mann/Frau nebst etwa Jassen, Kegeln und Schiess...
Bild
Zum Abschied von Ida Herger
Als unsere Mutter, Ida Roos,1925 als sechstes von neun Kinder...
Bild
Die Häuser aus den 1930er-Jahren müssen einem Neubau weichen. Das Datum der Aufnahme ist n...
Bild
Sabeth Lötscher (5.11.1928 – 18.2.2022)
Als Theres Lötscher wuchs Schwester Sabeth in Sch...
Bild
Etliche Bewohner und Bewohnerinnen der Einfamilienhäuser wechselten in eine kleinere Wohnu...
Bild
„Klein aber oho“ ist wohl die richtige Bezeichnung für den Solarskilift. Denn er ist gerad...
Bild
Der Übergang beim heutigen Tenna Hospiz in der Herbstsonne. Dieser Anblick mit dem Nachtsc...
Bild
Nachtansicht des Übergangs beim Tenna Hospiz mit der ehemaligen Alp- & Dorf-Sennerei.

Erkunden, Finden, Zeigen
Rechtliches
Informationen
Fokus
924
130
© 2023 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.
Grüezi von Bern
Zwischen dem Bundeshaus und dem Bärengraben führt die Sendung Continent sans visa (RTS) ihre Kamera durch die Strassen der Schweizer Hauptstadt. Ist Bern wirklich so ruhig? Es sieht gut aus. Die Einwohner sind seriös, patriotisch und scheinen ihre Ruhe und Gutmütigkeit nie zu verlieren.