Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
Gieri Battaglia

Gieri Battaglia

Bis zur Pensionierung Primarlehrer in 9430 St.Margrethen
Bürger von 7404 Feldis (Domleschg) und 9400 Rorschach

Mitglied seit 15 Februar 2023
Bild
Das im Jahre 1902 entwickelte Entsorgungssystem der Zürcher J. Ochsner AG bestand aus norm...
4
1
1
Bild
Ostermarsch 1966 Andelfingen - Zürich Teilnehmende protestierten gegen Bestrebungen der...
3
1
5
1966
Bild
Auf Top-Liste gesetzt
G.B. Eigentlich Nichtraucher. Liess sich am Churer Bahnhof in einem Automat fotografiere...
3
5
1
1966
Bild
Die Vogelwarte Sempach wurde am 6. April 1924 gegründet. Alfred Schifferli senior wurde de...
3
1
6
6 April 1924
Bild
Auf Top-Liste gesetzt
Das Bild zeigt die drei alten Seebadeanstalten am Rorschacher Bodenseeufer. Sie waren Vorg...
2
2
8
1920
Bild
Auf Top-Liste gesetzt
Nein, eine Schiefertafel, einen Zählrahmen und eine Schwammbüchse (wie auf dem Bild links)...
2
0
5
2024
Bild
Auf Top-Liste gesetzt
Heute kämpfen zahlreiche traditionelle Gesangsvereine ums Überleben. Wöchentliche Proben,...
2
0
3
28 Oktober 1877
Bild
Auf Top-Liste gesetzt
Die Arbeitslosigkeit im 18. und 19. Jahrhundert zwang viele Bündner Arbeit im Ausland zu s...
2
3
3
1885
Bild
Von den einstmals häufig vorkommenden Kornhisten sind heute die meisten verschwunden. Die...
2
1
5
23 Februar 2025
Bild
Auf Top-Liste gesetzt
...zähl die heiteren Stunden nur!
2
2
4
23 Februar 2025
Bild
Im Jahre 1911 galt im Kanton Graubünden ein Autofahrverbot. An der Kantonsgrenze musste de...
2
2
5
5 Mai 1911
Bild
WIKIPEDIA schreibt: Carl Robert Lutz (\* 30. März 1895 in Walzenhausen; † 12. Februar 1975...
2
1
7
1942
Bild
Auf Top-Liste gesetzt
1903 soll es im Kanton Appenzell Ausserrhoden "ganze" fünf Autos gegeben haben! Und 1923...
2
2
4
2024
Bild
Mit Werbung (von oben nach unten) für den Säntis, für Trogen, Heiden und Herisau sowie für...
2
0
2
1896
Netzwerk:
Unterstützende Stiftungen:
5,025
298
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.