Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
Bild
Mathilde Blattner-Amrein (1873-1962) und der Gemeinnützige Frauenverein Luzern
Eine Frau...
Bild
Bild
Postkartenverlag Th. Zingg, Baden, datiert 1907
Bild
Bild
In ihrem Wohnhaus in Pfeffikon begannen Jean und Louise Villiger in den 1880er Jahren, die...
Bild
Um Schulraum für die um 1900 rasch wachsende Bevölkerung der Luzerner Neustadtquartiere zu...
Geschichte
Am 13. Dezember 1929 erschien im «Cloverdale Reveille», einer kleinen kalifornischen Regio...
Bild
199 Häuser wurden zerstört. Eine Katastrofe für die Bonaduzerinnen und Bonaduzer.
Bild
Dank der Entwicklung von Milch- und Schmelzschokolade boomte die Schokoladenindustrie Ende...
Bild
Meine Grosstante Mathilda Josefina Bischofberger (27.11.1887-9.09.1956) , erste Tochter vo...

Rechtliches
Informationen
Fokus
5,025
298
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.
Kurze Videos als Anleitungen für unsereGeschichte.ch – ein Werkzeugkasten
Wie suche ich auf unsereGeschichte.ch gezielt nach Dokumenten? Wie publizieren ich meine Beiträge und Fotos? Wie kann ich Dokumente einer thematischen Galerie zuordnen? Die kurzen Videos in dieser Galerie zeigen, wie einfach das geht. Und sie erläutern den Aufbau von unsereGeschichte.ch.