Musikgesellschaft Tafers, Gruppenfoto im Garten der Pfarrei St.Martin während des «Tafersmärits»
Musikgesellschaft Tafers, Gruppenfoto im Garten der Pfarrei St.Martin während des «Tafersmärits»
Die Musikgesellschaft Tafers ging aus dem 1899 von Pfarrer Mazzoni gegründeten, katholischen Jünglingsverein hervor. 1905 taufte sich der Jünglingsverein in Musikgesellschaft um und konnte bereits 1907 seine erste Uniform einweihen. 1967 wurde diese erste Uniform mit einer besonderen Trachtenuniform ergänzt, die im Gemeindewappen von Tafers und dem Bezirkswappen zu finden ist: Der «Tafers-Bueb» oder eben der «Seisler-Bueb». Diese Uniform von 1967 wurde 2014 erneuert und den zeitgenössischen Bedürfnissen angepasst. Heute tritt die Musikgesellschaft Tafers mit der Trachtenuniform an Prozessionen, Märschen und zu repräsentativen Anlässen auf.
Am 9. September 2023 fand die 25. Ausgabe des Dorfmarktes auf dem Platz vor dem Museum statt. Zu diesem Anlass spielte die Musikgesellschaft mit einer Kleinformation auf dem gepflästerten Platz mehrere Stücke und posierte anschliessend im angrenzenden Garten der Pfarrei für dieses Gruppenfoto.
Im Hintergrund sind die St. Jakobskapelle und die Pfarrkirche St. Martin.

Erkunden, Finden, Zeigen
Grüezi von Bern
Zwischen dem Bundeshaus und dem Bärengraben führt die Sendung Continent sans visa (RTS) ihre Kamera durch die Strassen der Schweizer Hauptstadt. Ist Bern wirklich so ruhig? Es sieht gut aus. Die Einwohner sind seriös, patriotisch und scheinen ihre Ruhe und Gutmütigkeit nie zu verlieren.