Musikgesellschaft Tafers, Trachtenuniform von 2014
Musikgesellschaft Tafers, Trachtenuniform von 2014
Marcel Thalmann aus Brünisried spielt in der Musikgesellschaft Tafers Tuba und trägt hier eine der erneuerten Trachtenuniformen von 2014. Sie ist aus leichterem Filzstoff angefertigt und wird in zwei Schnittversionen – Männer und Frauen – getragen.
Anlässlich der Neuuniformierung veranstaltete die Musikgesellschaft in Tafers einen Mittelaltermarkt mit über 70 Ständen, der in manchen Köpfen noch schöne Erinnerungen hervorruft. Die Beschaffung der erneuerten Trachtenuniform war für die Musikgesellschaft ein langjähriges und aufwendiges Generationenprojekt:
«Unser Verein hat sich in den vergangenen 15 Jahren immer wieder mit dem Thema Tracht und Uniform auseinandergesetzt und sich zahlreiche Fragen gestellt, wie es mit der Tracht weitergehen soll. Neuer Hut, neue Schuhe, längeres Wams, mehr Tragekomfort oder eine Notentasche waren nur ein Teil der Verbesserungswünsche. Von Teilerneuerung oder Renovation bis zur Reduktion auf eine «kleine Garde» oder gar Abschaffung der Tracht, hat es immer wieder unzählige Überlegungen und Varianten gegeben. Die Variante «Abschaffung» war die einzige, welche nie wirklich mehrheitsfähig war.» - Präsident Marc Blanchard, Einleitung zum Fotoalbum «Neuuniformierung 2014».

Erkunden, Finden, Zeigen
Grüezi von Bern
Zwischen dem Bundeshaus und dem Bärengraben führt die Sendung Continent sans visa (RTS) ihre Kamera durch die Strassen der Schweizer Hauptstadt. Ist Bern wirklich so ruhig? Es sieht gut aus. Die Einwohner sind seriös, patriotisch und scheinen ihre Ruhe und Gutmütigkeit nie zu verlieren.