Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
Auf Top-Liste gesetzt
Zur Person Katharina Spoerri, geborene Egli, kam 1941 auf die Welt. Sie wuchs in einer...
1
0
1
25 Oktober 2024
2317 m ü. M., mit Kl. Schreckhorn, Gwächtenhorn, Ankenbälli, Photo-Verlag Gyger, Adelboden...
1
1
1
1968
Dt. des Rosses, Ptes. de Mourtin, Tas del l`Ano, Verlag Gyger & Klopfenstein, Adelbode...
1
0
1
1961
Das SRF zeigt im Beitrag wie Fertigsuppen, der Firma Knorr, maschinell und automatisch her...
0
1
2
1965
Das heute wieder strahlende Schloss Wyher in Ettiswil drohte in den 1950er- und 1960er-Jah...
0
0
1
1963
Die Schweiz nutzte ihre Seen und Flüsse früh als wichtige Verkehrswege. Auch der Vierwalds...
0
0
1
Juli, 1913
Bis in die 1960er Jahre wurde im Gebiet Buchwald in Ettiswil Kies abgebaut. Nach der Still...
1
0
2
2023
Tondokument
Auf Top-Liste gesetzt
9. «Am ersten Tag mit Brille lief ich in ein Auto»
0
0
1
Januar, 2025
Grosstante Josie (1894-1977) von Appenzell und Grosseltern Hermann (1888-1972) und Marie (...
1
0
2
August, 1962
Tondokument
2. Rückkehr in Mutters Arme - Mutterperspektive
1
0
1
Januar, 2025
Tondokument
Auf Top-Liste gesetzt
1. Rückkehr in Mutters Arme - Tochterperspektive
1
0
1
Januar, 2025
John Gugelmann Presse Dienst -1961
1
1
3
1961
Tondokument
Auf Top-Liste gesetzt
7. Geschlechtergetrennte Realität
1
0
1
Januar, 2025
Netzwerk:
Unterstützende Stiftungen:
4,912
274
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.