Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
Auf Top-Liste gesetzt
Verlag Pötter, Chur, datiert 1907
1
0
5
1907
Auf Top-Liste gesetzt
Die Arbeitslosigkeit im 18. und 19. Jahrhundert zwang viele Bündner Arbeit im Ausland zu s...
2
3
3
1885
Rauchen war "cool". Nicht-rauchen ist (meiner Meinung nach) "cooler".
1
1
5
Die Talflanken sind bereits gemäht. In der Nähe des Dorfes ist das Heu auf sog. Heinzen a...
1
0
5
Kastenbett aus Vals 1615
1
0
2
Februar, 2025
Holzbett aus dem 19. Jahrhundert. Vermutlich nicht besonders bequem...
1
0
2
Februar, 2025
Symmetrie beim Eingang zur Kirche Sevgein
1
1
5
Februar, 2025
Eine Kiesgrube ist ein Tagebau, in dem Kies aus dem Boden gewonnen wird. Kiesgruben werden...
0
0
4
Februar, 2025
Von den einstmals häufig vorkommenden Kornhisten sind heute die meisten verschwunden. Die...
2
1
5
23 Februar 2025
Auf Top-Liste gesetzt
...zähl die heiteren Stunden nur!
2
2
4
23 Februar 2025
Unten ein Haus, erbaut 1780 Oben Photovoltaik, 2020er-Jahre
1
0
3
23 Februar 2025
Netzwerk:
Unterstützende Stiftungen:
4,912
274
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.