Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
Auf Top-Liste gesetzt
Meine Eltern, in Bussigny lebend, besuchen am Wochenende die Berner Alpen, und die 1966 In...
1
0
8
August, 1966
Links steht mein Grossvater Hermann von La Chaux-de-Fonds. Er besucht seine Familie in App...
1
0
7
Juni, 1933
und Bergsteigergruppe. Postkarte Hohtürli-Klubhütte SAC, undatiert, versendet am 31. Augus...
0
0
3
1906
Kartenverlag J. Flick, Kandersteg um 1923
1
0
1
1923
Hüttenwart G. Gasser. Postkarte Calandahütte SAC, am Aufstieg zum Haldensteiner Calanda...
0
0
1
1955
Ela-Hütte SAC in den Albulabergen (rätoromanisch Chamonas d’Ela), undatiert.
1
0
1
1924
Kesch-Hütte SAC auf der Fuorcla Funtauna, undatiert, Verlag G. Sommer Samedan.
0
0
1
Badushütte SAC auf der Alp Tuma, undatiert, Fotograf und Herkunft unbekannt.
0
0
1
Berghaus Fuorcla Surley auf dem Pass, der das Oberengadin mit dem Val Rosegg verbindet, un...
1
0
1
Postkarte Beverinhütte, undatiert, versendet am 23. Juli 1934, Photo R. Guler Thusis.
0
0
1
1934
GEGEN DIE SCIORAGIPFEL, Photo J. Gaberell, Thalwil Alte Sciorahütte 1905, Photo ETH-Bibl...
1
0
1
Netzwerk:
Unterstützende Stiftungen:
5,025
298
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.