Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
Marietta und Fritz – eine Liebe in 500 Postkarten
Marietta und Fritz – eine Liebe in 500 Postkarten
Eine Obwaldnerin und ein Bayer lernen sich als Dienstboten auf Heidegg kennen. Zusammen sein können sie erst als Verheiratete. Und als solche nicht mehr in Diensten stehen. Aber sie schreiben sich acht Jahre lang insgesamt 500 Karten, von oder nach Schloss Heidegg, Zeugnisse inniger Liebe, Persönliches oft in Geheimschrift. Die Karten spiegeln, dem hypothetischen Downton Abbey vergleichbar, aber authentisch, Alltag und Festtag, Hektik und Langeweile, Krankheit, Freudiges und Trauriges, Besuche, Reisen, Zukunftspläne. Das Paar heiratet 1908, die Grosskinder schenken die Ansichtskarten dem Schloss im Jahr 2020. Die Karten inspirieren auch die «Heidegg Home Story».
Sie müssen angemeldet sein, um Kommentare verfassen zu können
Bisher keine Kommentare!

Rechtliches
Informationen
Fokus
4,912
274
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.
Kurze Videos als Anleitungen für unsereGeschichte.ch – ein Werkzeugkasten
Wie suche ich auf unsereGeschichte.ch gezielt nach Dokumenten? Wie publizieren ich meine Beiträge und Fotos? Wie kann ich Dokumente einer thematischen Galerie zuordnen? Die kurzen Videos in dieser Galerie zeigen, wie einfach das geht. Und sie erläutern den Aufbau von unsereGeschichte.ch.