Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.

Eschenbacher Mauersegler – Gern gesehene Untermieter

2017
Birdlife
Markus Koller

Vor rund 30 Jahren wurden im Eschenbacher Dorfkern immer wieder ältere Gebäude abgerissen, wodurch auch häufig die Nistplätze der Mauersegler unter den Ziegeldächern verschwanden. Der Naturschutzverein EschenBach Natur nahm diese schleichenden Veränderungen wahr und setzte sich mit viel Ausdauer dafür ein, neue Nistplätze zu schaffen. Schritt für Schritt konnte so entgegengewirkt werden und in den letzten 25 Jahren entstanden dadurch verschiedene Mauerseglerkolonien in Eschenbach. Insgesamt stehen den Vögeln derzeit 125 Nistkästen zur Verfügung, die eine erfolgreiche Brut ermöglichen. Besonders in den Industriegebieten nahe des Dorfes gibt es ideale Bedingungen., um die Mauersegler mit weiteren Nistplatzangeboten zu fördern. Durch diese Massnahmen wird der Brutplatzradius der Kolonien kontinuierlich erweitert. Die EschenbacherInnen erwarten jedes Jahr gespannt das Eintreffen der ersten Mauersegler Ende April – ein Zeichen, dass der Sommer beginnt.

Sie müssen angemeldet sein, um Kommentare verfassen zu können
Bisher keine Kommentare!
viscosi
32 Beiträge
5 Dezember 2024
60 Klicks
1 Like
0 Favoriten
0 Kommentare
3 Galerien
00:02:04
Netzwerk:
Unterstützende Stiftungen:
4,912
274
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.