Eschenbacher Mauersegler – Gern gesehene Untermieter
Eschenbacher Mauersegler – Gern gesehene Untermieter
Vor rund 30 Jahren wurden im Eschenbacher Dorfkern immer wieder ältere Gebäude abgerissen, wodurch auch häufig die Nistplätze der Mauersegler unter den Ziegeldächern verschwanden. Der Naturschutzverein EschenBach Natur nahm diese schleichenden Veränderungen wahr und setzte sich mit viel Ausdauer dafür ein, neue Nistplätze zu schaffen. Schritt für Schritt konnte so entgegengewirkt werden und in den letzten 25 Jahren entstanden dadurch verschiedene Mauerseglerkolonien in Eschenbach. Insgesamt stehen den Vögeln derzeit 125 Nistkästen zur Verfügung, die eine erfolgreiche Brut ermöglichen. Besonders in den Industriegebieten nahe des Dorfes gibt es ideale Bedingungen., um die Mauersegler mit weiteren Nistplatzangeboten zu fördern. Durch diese Massnahmen wird der Brutplatzradius der Kolonien kontinuierlich erweitert. Die EschenbacherInnen erwarten jedes Jahr gespannt das Eintreffen der ersten Mauersegler Ende April – ein Zeichen, dass der Sommer beginnt.
Galerien:

Kurze Videos als Anleitungen für unsereGeschichte.ch – ein Werkzeugkasten
Wie suche ich auf unsereGeschichte.ch gezielt nach Dokumenten? Wie publizieren ich meine Beiträge und Fotos? Wie kann ich Dokumente einer thematischen Galerie zuordnen? Die kurzen Videos in dieser Galerie zeigen, wie einfach das geht. Und sie erläutern den Aufbau von unsereGeschichte.ch.