Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
Patent Ochsner

Patent Ochsner

Bild zVg

Das im Jahre 1902 entwickelte Entsorgungssystem der Zürcher J. Ochsner AG bestand aus normierten Mülleimern, sowie den dazugehörenden Aufbauten der Kehrichtwagen und war in der Mitte des 20. Jahrhunderts in der Schweiz weit verbreitet.

Die Mülleimer (so genannte Ochsnereimer oder auch Ochsnerkübel) waren feuerverzinkte Blecheimer, später vereinzelt auch Kunststoffeimer. Herausragendes Konstruktionsmerkmal war der Klappdeckel mit einer Lasche mit Loch und einem Bügel auf der Vorderseite. (aus GOOGLE)

Als Knabe (aufgewachsen in den 1950er-Jahren in Domat/Ems) hatte ich Aufgabe unseren Ochsnereimer jede Woche einmal vor unserem Haus an den Strassenrand zu stellen, wo er dann von Herrn Canova geleert wurde. Der Kehrichtwagen wurde von seinen beiden Pferden gezogen.

Sie müssen angemeldet sein, um Kommentare verfassen zu können
Gieri Battaglia
439 Beiträge
14 Februar 2025
44 Klicks
4 Likes
0 Favoriten
1 Kommentar
1 Galerie
325 Dokumente sind bereits mit 1950-1959 verknüpft

Galerien:

Netzwerk:
Unterstützende Stiftungen:
5,025
298
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.