Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
Ein "Campus" entsteht - die Schulhäuser im Luzerner Säliquartier
Ein "Campus" entsteht - die Schulhäuser im Luzerner Säliquartier
Um Schulraum für die um 1900 rasch wachsende Bevölkerung der Luzerner Neustadtquartiere zu schaffen, wurden 1895-1898 das Sälischulhaus (rechts hinten) und 1903-1904 das Pestalozzischulhaus gebaut. Beide sind Vertreter einer historisierenden Architektur. Mit dem 1933 nach den Prinzipien des "Neuen Bauens" errichteten Dulaschulhaus wurde der "Campus Säli" abgerundet.
Die Ansichtskarte stammt aus dem Verlag E. Goetz; Emil Goetz (1869-1958) war ein bekannter Fotograf, der im gesamten Luzerner Kantonsgebiet und darüber hinaus fotografierte. Viele seiner Aufnahmen vertrieb er im eigenen Ansichtskartenverlag.
Sie müssen angemeldet sein, um Kommentare verfassen zu können
Bisher keine Kommentare!

Rechtliches
Informationen
Fokus
4,912
274
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.
Kurze Videos als Anleitungen für unsereGeschichte.ch – ein Werkzeugkasten
Wie suche ich auf unsereGeschichte.ch gezielt nach Dokumenten? Wie publizieren ich meine Beiträge und Fotos? Wie kann ich Dokumente einer thematischen Galerie zuordnen? Die kurzen Videos in dieser Galerie zeigen, wie einfach das geht. Und sie erläutern den Aufbau von unsereGeschichte.ch.