Wir analysieren die anonymisierten Daten unserer Besucher und Mitglieder, um unser Angebot und den Inhalt der Website besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Diese Website setzt beispielsweise zur Analyse des Datenverkehrs auch Cookies ein. Sie können die Speicher- und Zugriffsbedingungen für Cookies in Ihrem Browser einstellen. Zusätzliche Informationen.
Was bietet unsereGeschichte.ch? Was wollen wir mit unserer Plattform? Unsere Antwort in einem kurzen Video.
Auf Top-Liste gesetzt
Zahnradbahn Vitznau - Rigi Kulm

Zahnradbahn Vitznau - Rigi Kulm

April, 1955
Yannik PLOMB

Die erste Bergbahn Europas Zahnradbahn Vitznau - Rigi Kulm

Bhe 2/4 N° 4

Inbetrieb: 1937 / 1953

Hersteller: SLM, BBC

Leistung : 330 kW

Höchstgeschwindigkeit: 19 kmh

Die Zahnradbahn Vitznau - Rigi Kulm, auch bekannt als Rigibahn, wurde im Jahr 1871 eröffnet und war die erste Bergbahn Europas. Sie verbindet Vitznau am Vierwaldstättersee mit dem Gipfel des Rigi, welcher auch als "Königin der Berge" bezeichnet wird. Die Bahnstrecke bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft und ist ein technisches Meisterwerk, das bis heute zahlreiche Touristen und Eisenbahnbegeisterte anzieht. Mit einer Steigung von bis zu 25% überwindet die Zahnradbahn eine Höhe von 1.230 Metern und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Schweizer Alpen zu erleben.

unseregeschichte.imgix.net/pho...

Vitznau Bhe 2/4 N° 2+3

Sie müssen angemeldet sein, um Kommentare verfassen zu können
Bisher keine Kommentare!
Yannik PLOMB
43 Beiträge
3 Februar 2025
22 Klicks
2 Likes
0 Favoriten
0 Kommentare
2 Galerien
Netzwerk:
Unterstützende Stiftungen:
4,912
274
© 2025 unsereGeschichte.ch. Alle Rechte vorbehalten. Entwickelt von High on Pixels.