Zahnradbahn Vitznau - Rigi Kulm
Zahnradbahn Vitznau - Rigi Kulm
Die erste Bergbahn Europas Zahnradbahn Vitznau - Rigi Kulm
Bhe 2/4 N° 4
Inbetrieb: 1937 / 1953
Hersteller: SLM, BBC
Leistung : 330 kW
Höchstgeschwindigkeit: 19 kmh
Die Zahnradbahn Vitznau - Rigi Kulm, auch bekannt als Rigibahn, wurde im Jahr 1871 eröffnet und war die erste Bergbahn Europas. Sie verbindet Vitznau am Vierwaldstättersee mit dem Gipfel des Rigi, welcher auch als "Königin der Berge" bezeichnet wird. Die Bahnstrecke bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft und ist ein technisches Meisterwerk, das bis heute zahlreiche Touristen und Eisenbahnbegeisterte anzieht. Mit einer Steigung von bis zu 25% überwindet die Zahnradbahn eine Höhe von 1.230 Metern und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Schweizer Alpen zu erleben.
Vitznau Bhe 2/4 N° 2+3
Galerien:

Kurze Videos als Anleitungen für unsereGeschichte.ch – ein Werkzeugkasten
Wie suche ich auf unsereGeschichte.ch gezielt nach Dokumenten? Wie publizieren ich meine Beiträge und Fotos? Wie kann ich Dokumente einer thematischen Galerie zuordnen? Die kurzen Videos in dieser Galerie zeigen, wie einfach das geht. Und sie erläutern den Aufbau von unsereGeschichte.ch.